Im Rahmen einer interaktiven Veranstaltung machten wir einen historischen Ausflug ins Mittelalter und lernten eine Welt kennen, die für uns heute unvorstellbar ist.
Am späteren Nachmittag trafen wir uns im Pfarrmuseum Serfaus, wo zu Beginn eine kleine Museumsführung mit Solveig Thurnes auf dem Programm stand. Sie zeigte uns unter anderem den ältesten Löffel von Tirol und erzählte uns, wie man früher gelebt, gekocht und gegessen hat. Ebenso erfuhren wir, wie schon im frühen Mittelalter bei uns Gerste angebaut wurde und zu welchen Preisen es gehandelt wurde. Eine Diaschau mit spektakulären Bildern und Zeichnungen entführte uns in eine Zeit von längst vergangenen Tagen.
Im Anschluss durften wir selbst aktiv werden. Wir bastelten Kerzen, blätterten durch alte Kochbücher mit Rezepten aus dem Mittelalter und kochten uns eine köstliche Gerstelsuppe nach Originalrezept.